Auftakt in die Saison 2025/2026
Für die plaueschen Schachspieler stand das erste Spiel der neuen Punktspielsaison an und man war gespannt, wie gut man nach der langen Sommerpause wieder an den Brettern performen würde. Zu Gast bei den Ilmenauern begann der Tag für Plaue zwar gut, leider musste man am Ende dann aber doch eine bittere (und wahrscheinlich auch unnötige) Niederlage kassieren.
Am letzten Brett gab Andreas als erstes einen Punkt ab, nachdem er mit einer Qualität in den Rückstand geraten war. Leider tauschte er so gut wie alles an Material ab, was ihn dann natürlich im Endspiel in eine hoffnungslose Situation brachte. Mit Läufer gegen Turm gab Andreas schließlich auf.
An Brett 4 und 5 konnten jedoch Matthias und Lukas Plaue wieder in Führung bringen. Matthias kam in ein ausgeglichenes Endspiel, welches augenscheinlich tot Remis war. Sein Gegner, nachdem er im Mittelspiel alles richtig gemacht hatte, verlor jedoch plötzlich vollkommen den Faden. Die Dame von Matthias drang tief in die Stellung ein und nachdem auch der Turm am Angriff teilnahm, patzte sein Kontrahent und ließ einen Läufer stehen. Als dann schließlich das Matt auf dem Brett lag, gab der Ilmenauer auf.
Lukas öffnete seine Stellung für seine beiden Türme und die Dame. Sein Gegner versuchte mit seinen Schwerfiguren, ein Gegenspiel zu entwickeln, vernachlässigte aber dafür zu sehr die Deckung seines Königs. Lukas nutzte dies gekonnt aus und setzte sehenswert mit Dame und Turm Matt.
Mit dem Stand von 2:1 für Plaue sah es inzwischen auch an den restlichen Brettern gar nicht mal so schlecht aus: Daniel und Ronny lagen jeweils mit einer Qualität in Führung und Sven stand gefühlt auf tot Remis. Doch dann begann das Blatt sich zu wenden.
Daniel, an Brett 1, konnte den Qualitätsvorteil leider nicht in eine gewinnbringende Stellung ausbauen. Im Endspiel Turm gegen Springer machte sein Gegner geschickt alle Linien zu und brachte seinerseits wiederum den Springer gefährlich in’s Spiel. Man einigte sich schlussendlich auf Remis.
Ronny, am dritten Brett, tauschte nach einiger Zeit seinen Vorteil der Qualität gegen eine Stellung ein, in der er zwei Türme und Freibauer gegen Turm und zwei Leichtfiguren hatte. Sein Gegner spielte mit der Zeit jedoch mehr und mehr auf, brachte Ronny immer weiter in Bedrängnis und schaffte es schließlich, selber einen Bauern durchzubringen. Ronny musste aufgeben.
So lagen die plaueschen Hoffnungen beim Zwischenstand von 2,5 zu 2,5 bei Sven, welcher am zweiten Brett verbissen kämpfte. Der Schachfreund aus Ilmenau drückte jedoch in einer unglaublich zähen Stellung seine Bauern immer weiter nach vorne und Sven konnte leider kein Gegenspiel aufbauen. Irgendwann musste er nur noch parieren. Als beide Spieler nur noch 15 Minuten auf der Uhr hatten, gelang dem Ilmenauer jedoch der Durchbruch und ein Freibauer ließ sich nicht mehr aufhalten. So musste auch Sven aufgeben.
Am Ende des Tages wurde aus einer Führung schließlich doch eine knappe Niederlage für die Delegation aus Plaue. Für den nächsten Spieltag heißt es nun, Kopf hoch und die Chancen besser verwerten, dann sollte ein Sieg eigentlich drin sein.
Matthias Hartung