Wie jedes Jahr wurde in Plaue auch dieses Mal das Pfingstwochenende genutzt, um sich zum Schachspielen zu treffen. So war es am Pfingstsamstag bereits die 32. Auflage des beliebten Turniers, zu welchem sich wieder Schachfreunde aus der ganzen Region zusammenfanden. Mit 33 Teilnehmern war der Spielsaal zwar nicht ganz so sehr gefüllt wie zur letzten Auflage, für die Atmosphäre sollte dies sich aber als Glücksgriff herausstellen, da die Teilnehmer so mehr Platz für sich am Brett und zum Zuschauen der anderen Partien hatten. Da das Wetter dieses Mal auch perfekt mitspielte, war zusätzlich der Bratwurstgrill vor dem Spiellokal wieder der Anlaufpunkt Nummer Eins zwischen den Partien, um sich abseits des Schachlichen ganz ungezwungen privat zu unterhalten. Man kann also wieder einmal behaupten, dass das Turnier ein voller Erfolg war.
Am Brett ging es dieses Jahr besonders spannend zu. Ein wirklicher Favorit konnte sich lange Zeit nicht herauskristallisieren und so hatten vor der letzten Runde drei Spieler 6 Punkte, gefolgt von weiteren dreien mit 5,5 Punkten. Durchsetzen konnte sich dann Marco Siebarth von der SG Blau-Weiß Stadtilm! Er war zum Schluss auch der einzige, welcher die 7-Punkte-Marke knacken konnte. Bei den Verfolgern hatten am Ende 7 (!) Spieler 6 Punkte, so dass die Feinwertung entscheiden musste: Platz 2 ging schließlich an Andre Strauß vom TSV 1886 Geschwenda, den dritten Platz konnte sich Christian Böhm von der SG 1871 Löberitz sichern.
In der Mannschaftswertung war dagegen schon bei Zeiten klar, wer erster werden würde: Die SG Arnstadt-Stadtilm trat sehr souverän als Mannschaft auf und wurde verdient Erster. Dahinter war es aber auch spannend bis zum Schluss. Zweiter wurde der TSV 1886 Geschwenda, hauchdünn mit einem Punkt Vorsprung vor den Gastgebern des TSV Plaue, welche sich mit der letzten Runde noch auf den dritten Platz vorschieben konnten!
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern für das reibungslose Turnier bedanken! Weiterhin geht unser Dank an alle Helfer, ohne die die Ausrichtung des Turniers nie möglich wäre! Und schließlich darf natürlich auch das Dankeschön an alle Sponsoren nicht fehlen. Die diesjährige Sponsorenliste gibt es hier: Sponsorenliste


